Alle Episoden

Fondsmanager Mario Timpanaro – China, der Griff nach Taiwan und die Zukunft Asiens

Fondsmanager Mario Timpanaro – China, der Griff nach Taiwan und die Zukunft Asiens

30m 36s

Podcast-Host und Family Officer Christian Hammes und der Fondsmanager Mario Timpanaro kennen sich bereits. Dementsprechend eingespielt sind die beiden Kapitalmarktexperten auch in dieser Folge von „Das große Bild“, die beide auf dem private banking kongress in München aufgenommen haben. Hammes hat vor allem zwei dringliche Fragen. Erstens: Wie ist es Mario Timpanaro seit der letzten Aufnahme ergangen? Und zweitens: Wie ist es Asien im gleichen Zeitraum ergangen?

Vermögensverwalter Markus Steinbeis – Geologische Exkurse und Lektionen für die Kapitalanlage

Vermögensverwalter Markus Steinbeis – Geologische Exkurse und Lektionen für die Kapitalanlage

46m 48s

Tektonisch sind Verschiebungen, wenn sie die Erdkruste betreffen. Schließlich ist die Tektonik das Teilgebiet der Geologie, das sich mit der Erdkruste auseinandersetzt. Markus Steinbeis ist nicht als Geologe bekannt, erst recht nicht als Experte für die Tektonik – und doch verweist der Gründer und Geschäftsführer der Vermögensverwaltung Steinbeis & Häcker in „Das große Bild“ mit Podcast-Host Christian Hammes mehrfach auf die tektonischen Verschiebungen als Ausdruck für das, was sich an den Kapitalmärkten verändert hat.

Makro-Experte Tobias Regele – Wie Künstliche Intelligenz die Inflation verändert

Makro-Experte Tobias Regele – Wie Künstliche Intelligenz die Inflation verändert

45m 6s

Bei der Privatbank Donner & Reuschel ist es Tobias Regeles Verantwortung, einen genauen Blick auf das makroökonomische Geschehen zu haben. Und auch bei „Das große Bild“ möchte Podcast-Host Christian Hammes – der Podcast wird im Rahmen des private banking kongresses in München aufgezeichnet – von Regele gerne hören, wie sein Makro-Bild aussieht. Gesagt, getan: Regele ist optimistisch, geht von sinkenden Inflationsraten aus, schließt kurzfristige Rückschläge an den Märkten aber nicht aus, ist überrascht von der starken US-Wirtschaft und mag auf der anderen Seite die Euro-Durationen lieber als deren nordamerikanische Pendants.

Anleihen-Spezialistin Tatjana Greil-Castro – Renaissance und Bedrohung des Anleihenmarkts

Anleihen-Spezialistin Tatjana Greil-Castro – Renaissance und Bedrohung des Anleihenmarkts

77m 20s

Tatjana Greil-Castro ist Co-Leiterin für Public Markets und Portfoliomanagerin bei Muzinich & Co. Gemeinsam mit Host Christian Hammes analysieren beide den Anleihenmarkt. Anleihen erleben einerseits eine gewisse Renaissance aus der Niedrigzinsphase, werden aber andererseits vom Geldmarkt bedroht. In „Das große Bild“, dem Podcast von Eta Family Office und dem private banking magazin, gehen Greil-Castro und Hammes auf die Großwetterlage ein und wie man ein gut diversifiziertes Anleihenportfolio aufbauen kann.

Robert Wiesner, Leiter Asset Management der BTV: Zwischen Flexibilität und Stiltreue

Robert Wiesner, Leiter Asset Management der BTV: Zwischen Flexibilität und Stiltreue

59m 54s

Im Rahmen des private banking kongresses in München nahm Robert Wiesner, Leiter Asset Management der BTV Vier Länder Bank, am Podcast-Tisch von Christian Hammes, Host von „Das große Bild“ Platz. Und dem brannte zu Beginn eine Frage auf der Zunge: Welche vier Länder sind im Namen der BTV eigentlich gemeint?
Nach einer kurzen Vorstellung des österreichischen Hauses schwenkt das Duo den Scheinwerfer in den Maschinenraum der BTV. Welchen Ansatz verfolgt die BTV im Portfoliomanagement? Was bedeutet es also, wenn Wiesner von „Stiltreue“ spricht – auch mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahl am 5. November dieses Jahres, die ihren Schatten vorauswirft. Wiesner,...

Bayerninvest-Investmentchef Daniel Kerbach: Zwischen Soft Landing und No Landing

Bayerninvest-Investmentchef Daniel Kerbach: Zwischen Soft Landing und No Landing

46m 26s

Daniel Kerbach und „Das große Bild“ – da war doch was? In der Tat verbindet eine besondere Geschichte den jetzigen Investmentchef der Bayerninvest und den Podcast von Eta Family Office und dem private banking magazin. Denn zu Beginn des ersten Quartals 2020, in der gerade erst einmal zweiten Staffel von „Das große Bild“, war Kerbach schon einmal zu Gast bei Podcast-Host und Family Officer Christian Hammes.
Kerbach verwies vor Corona auf die Gefahren von Pandemien
Kerbach arbeitete damals noch als Investmentchef bei Merck Finck und sprach mit Hammes auch über mögliche „Schwarze Schwäne“ für die Zukunft: Die Konflikte rund um...

Capitell-Investmentchef Chris-Oliver Schickentanz: Risikomanagement im Fokus

Capitell-Investmentchef Chris-Oliver Schickentanz: Risikomanagement im Fokus

81m 6s

Es ist die 116. Folge von „Das große Bild“. Und zum zweiten Mal ist Chris-Oliver Schickentanz zu Gast in diesem „therapeutischen Kapitalmarkt-Podcast“, wie Host Christian Hammes das Format mittlerweile nennt.

Vor gut einem Jahr tauschten sich Schickentanz, Investmentchef des unabhängigen Vermögensverwalters Capitell, und Family Officer Hammes darin schon einmal über alles aus, was die Märkte bewegte. Damals waren erste Zinssenkungsspekulationen Thema. Vier Quartale später herrscht noch immer Uneinigkeit darüber, wie der Zinspfad der Notenbanken aussehen wird. Wie stellt sich die Capitell in diesem Umfeld auf?

Doch in dem Gespräch geht es nicht nur um Marktthemen. Mit seinem Wechsel zur Capitell...

„Das große Bild“ live aus München mit Helen Windischbauer und Markus Steinbeis

„Das große Bild“ live aus München mit Helen Windischbauer und Markus Steinbeis

49m 12s

Beim private banking kongress in München saß nach Ansicht von Christian Hammes, Host des Podcasts „Das große Bild“, ein Elefant im Raum. Denn nicht nur er fragte sich: Ergibt aktives, kognitives Portfoliomanagement noch Sinn, wenn ETFs und KI-gesteuerte Systeme vielen Vermögensverwalter-Portfolios den Rang ablaufen?

Oddo-Investmentchef Jan Viebig - Mitsurfen oder bis zum Crash warten?

Oddo-Investmentchef Jan Viebig - Mitsurfen oder bis zum Crash warten?

79m 12s

Das Kapitalmarktjahr 2023 war recht erfolgreich und auch das erste Quartal 2024 läuft bisher zufriedenstellend. Aber wie sieht die Großwetterlage aus? „Der Druck auf Europa, enger zusammenzuarbeiten, der ist momentan sehr groß. Wir können uns einfach nicht mehr auf der Friedensdividende, die wir nach 1989 hatten, ausruhen“, sagt Jan Viebig, Investmentchef bei Oddo BHF, im Podcast „Das große Bild“. Die anstehende Wahl in den USA werde Folgen für Europa haben, unabhängig vom Ausgang. Zusätzlich gibt es viele Themen, die angegangen werden müssen: Bürokratie, Energiekosten, Produktivität – und Diplomatie.

Kapitalmarkstratege Robert Halver – Auf Gespensterjagd

Kapitalmarkstratege Robert Halver – Auf Gespensterjagd

57m 14s

Die Reporting-Saison für das Jahr 2023 ist vorbei und wirkt nach. Zwei Erkenntnisse: Wieder einmal war es schwierig, in Emerging Markets anzulegen, während die „glorreichen Sieben“ aus den USA und die europäischen „Granolas“ in fast allen Portfolios hoch gewichtet sind. Ist die Partystimmung berechtigt? „Die Geschäftsmodelle sind intakt, aber eine gesunde Konsolidierung wäre mal gut“, sagt Robert Halver, Kapitalmarktstratege im Podcast „Das große Bild“.