Alle Episoden

Q2 2022 – 2.1 Marktausblick: Investitionen in der jetzigen Lage

Q2 2022 – 2.1 Marktausblick: Investitionen in der jetzigen Lage

28m 8s

Robert Halver, Stammgast im Podcast „Das große Bild“, ist natürlich auch in der 11. Staffel mit von der Partie. In seinem Einstieg in die Marktgespräche fordert der Kapitalmarktexperte der Baader Bank in der jetzigen Lage gezielte Investitionen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Q2 2022 – 2.2 Marktgespräch USA: Konjunktur runter, Defensive im Portfolio rauf

Q2 2022 – 2.2 Marktgespräch USA: Konjunktur runter, Defensive im Portfolio rauf

42m 33s

Marko Behring leitet das Asset Management der traditionsreichen Fürst Fugger Privatbank. Im Marktgespräch USA der 11. Staffel von „Das große Bild“ schwört uns der Experte auf eine schwächere Konjunktur ein und wie wir die Abwehrkraft des Portfolios dafür erhöhen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Q2 2022 – 2.3 Marktgespräch Asien: Wirtschaft und Investments in Fernost

Q2 2022 – 2.3 Marktgespräch Asien: Wirtschaft und Investments in Fernost

63m 38s

Achim Siller von Pictet Wealth Management Deutschland ist das dritte Mal zu Gast bei „Das große Bild“. Der Leiter Portfoliomanagement beobachtet Asiens stetigen Aufstieg zu einer mächtigen Wirtschaftsregion und sieht aufgrund der Bewertungen im globalen Vergleich weiterhin Investmentchancen in Fernost. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Q2 2022 – 2.4 Marktgespräch Europa: Aktien-Qualität stabilisiert bei Konjunktursorgen

Q2 2022 – 2.4 Marktgespräch Europa: Aktien-Qualität stabilisiert bei Konjunktursorgen

44m 59s

Es ist Gérard Piaskos Premierenauftritt im Podcast „Das große Bild“. Der Anlagechef der Schweizer Traditionsbank Maerki Baumann hat in 25 Jahren Tätigkeit bei Schweizer Banken viele Geschäfts- und Inflationszyklen gesehen, sein Geheimrezept für Stabilität in der Konjunkturabschwächung lautet daher: Fundamentale Qualitätskriterien für Aktien Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Q2 2022 – 3.1 Praxisgespräch: Nachhaltigkeit ist Fundamentalanalyse

Q2 2022 – 3.1 Praxisgespräch: Nachhaltigkeit ist Fundamentalanalyse

45m 20s

Stefan Rädler gewährt Einblick in den Maschinenraum der Deutsche Oppenheim Family Office. Für das Family Office und seinen Portfoliomanager ist die Nachhaltigkeitsanalyse Teil des Fundamentalresearch – und zugleich ein Bewertungstreiber. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Q1 2022: 1 [Prolog] Christian Hammes, Eta Family Office: Die Gestaltungsmacht der Beiräte – Fragestellungen in der Pandemie +++ Flankierende Begleitung der Asset Manager +++ Risikoreduktion und Opportunitäten +++ Strategiebausteine 2022

Q1 2022: 1 [Prolog] Christian Hammes, Eta Family Office: Die Gestaltungsmacht der Beiräte – Fragestellungen in der Pandemie +++ Flankierende Begleitung der Asset Manager +++ Risikoreduktion und Opportunitäten +++ Strategiebausteine 2022

27m 56s

Q1 2022: 1 [Prolog] Christian Hammes, Eta Family Office: Die Gestaltungsmacht der Beiräte – Fragestellungen in der Pandemie +++ Flankierende Begleitung der Asset Manager +++ Risikoreduktion und Opportunitäten +++ Strategiebausteine 2022 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Q1 2022: 2.1 [Ausblick] Robert Halver, Baader Bank: GreenInflation – eine Begleiterscheinung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit? +++ Die neue EU-Taxonomie +++ Treiber der Inflation? +++ Notenbanken: Tapering und Zinserhöhung als Gefahr für die Erholung?

Q1 2022: 2.1 [Ausblick] Robert Halver, Baader Bank: GreenInflation – eine Begleiterscheinung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit? +++ Die neue EU-Taxonomie +++ Treiber der Inflation? +++ Notenbanken: Tapering und Zinserhöhung als Gefahr für die Erholung?

26m 3s

Q1 2022: 2.1 [Ausblick] Robert Halver, Baader Bank: GreenInflation – eine Begleiterscheinung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit? +++ Die neue EU-Taxonomie +++ Treiber der Inflation? +++ Notenbanken: Tapering und Zinserhöhung als Gefahr für die Erholung? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Q1 2022: 2.2 [USA] Dr. Christian Funke, Source For Alpha: Warum der amerikanische Aktienmarkt trotz der Fed-Politik auch 2022 überraschen kann +++ Vorteil für Value-Unternehmen +++ Abgrenzungsmerkmale im Tech-Bereich +++ Rolle des US-Dollar

Q1 2022: 2.2 [USA] Dr. Christian Funke, Source For Alpha: Warum der amerikanische Aktienmarkt trotz der Fed-Politik auch 2022 überraschen kann +++ Vorteil für Value-Unternehmen +++ Abgrenzungsmerkmale im Tech-Bereich +++ Rolle des US-Dollar

47m 17s

Q1 2022: 2.2 [USA] Dr. Christian Funke, Source For Alpha: Warum der amerikanische Aktienmarkt trotz der Fed-Politik auch 2022 überraschen kann +++ Vorteil für Value-Unternehmen +++ Abgrenzungsmerkmale im Tech-Bereich +++ Rolle des US-Dollar Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Q1 2022: 2.3 [Asien] Mario Timpanaro, Aquis Capital: Die neue Rolle der Frontier Markets +++ Einfluss der Entwicklung Chinas auf Anrainerstaaten +++ Nachhaltigkeit auf asiatisch – ist das glaubwürdig? +++ Aufbau eines panasiatischen Portfolios

Q1 2022: 2.3 [Asien] Mario Timpanaro, Aquis Capital: Die neue Rolle der Frontier Markets +++ Einfluss der Entwicklung Chinas auf Anrainerstaaten +++ Nachhaltigkeit auf asiatisch – ist das glaubwürdig? +++ Aufbau eines panasiatischen Portfolios

56m 52s

Q1 2022: 2.3 [Asien] Mario Timpanaro, Aquis Capital: Die neue Rolle der Frontier Markets +++ Einfluss der Entwicklung Chinas auf Anrainerstaaten +++ Nachhaltigkeit auf asiatisch – ist das glaubwürdig? +++ Aufbau eines panasiatischen Portfolios Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Q1 2022: 2.4 [Europa] Markus Steinbeis, Steinbeis & Häcker: Schwerpunktthema Inflation – Warum die Notenbank-Politik 2022 keine zu negativen Rahmenbedingungen liefert +++ zyklische Schwerpunkte in Europa +++ Künftige Rolle der ESG-Kriterien

Q1 2022: 2.4 [Europa] Markus Steinbeis, Steinbeis & Häcker: Schwerpunktthema Inflation – Warum die Notenbank-Politik 2022 keine zu negativen Rahmenbedingungen liefert +++ zyklische Schwerpunkte in Europa +++ Künftige Rolle der ESG-Kriterien

69m 1s

Q1 2022: 2.4 [Europa] Markus Steinbeis, Steinbeis & Häcker: Schwerpunktthema Inflation – Warum die Notenbank-Politik 2022 keine zu negativen Rahmenbedingungen liefert +++ zyklische Schwerpunkte in Europa +++ Künftige Rolle der ESG-Kriterien Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.