Investmentchef Daniel Kerbach – Tech trotzt Trump und lockere Schuldenbremse für mehr Wachstum

Shownotes

In einer neuen Folge des Podcasts „Das große Bild“ spricht Host Christian Hammes mit Daniel Kerbach, dem Investmentchef der Bayerninvest, über die Investmentperspektiven für 2025. Der Kapitalmarktexperte warnt dabei vor zu hohen Zinssenkungs-Erwartungen und rechnet mit deutlich mehr Volatilität an den Märkten.

Kerbach, der im Podcast „Die große Bild“ quasi die Corona-Pandemie vorhergesagt hatte, sieht für 2025 ein herausforderndes Marktumfeld. Seine Hauptsorge: Die Inflation könnte durch Trumps Zollpolitik und Arbeitskräftemangel wieder anziehen. Für die USA rechnet er mit Inflationsraten um 2,4 Prozent – und damit höher als vom Konsens erwartet. Dies könnte den Spielraum für Zinssenkungen deutlich einschränken und die Zentralbanken in eine Wartestellung schicken.

Trotz der politischen Unsicherheiten bleibt Kerbach optimistisch für US-Technologiewerte. Seine Einschätzung: Die nächste Evolutionsstufe der KI wird die Arbeitseffizienz weiter steigern. Die „Magnificent Seven“ dürften ihre Dominanz bei den Unternehmensgewinnen beibehalten, auch wenn sich bei Tech-Zulieferern „die Spreu vom Weizen trennen wird“.

Weitere Themen der aktuellen Podcast-Folge im Überblick:

  • Warum die EZB maximal zwei Zinssenkungen vornehmen dürfte
  • Weshalb Europa strukturell hinter den USA zurückbleiben wird
  • Wie sich der Gewerbeimmobilienmarkt zur Gefahr entwickeln könnte
  • Warum asiatische Aktien eine attraktive Beimischung darstellen
  • Weshalb Gold weiterhin übergewichtet bleiben sollte
  • Welche Rolle Kryptowährungen im Portfoliokontext spielen können
  • Was bei der Konstruktion eines Anleihenportfolios zu beachten ist
  • Wie sich Donald Trumps Politik auf die Märkte auswirken könnte

Alle bereits erschienenen Folgen von „Das große Bild“ finden Sie hier. Der Podcast wird vom private banking magazin in Zusammenarbeit mit dem Eta Family Office erstellt.

Für alle Hörer, Begeisterten und Kritiker: Wir freuen uns über Feedback und auch Themenwünsche & -vorschläge für die kommende Podcast-Staffel. Einfach mailen an: podcast@edelstoff-media.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.